Am 5. Juli 1946 stellte der französische Designer und Maschinenbauingenieur Louis Réard in Paris den ersten Bikini vor. Er taufte ihn nach einem Atoll im Pazifik, dort hatten zuvor Atomtests stattgefunden. Und der Bikini schlug ein wie eine Bombe, der Name ging damals ständig durch die Presse. Zunächst waren es nur Nackttänzerinnen, welche die "winzigen" Stoffteile präsentierten. Heute ist der Bikini nicht mehr aus der Modewelt wegzudenken.
Aztek-Print, Crochet, Colourblock oder Strukturware. Die Bikini-Trends sind dieses Jahr vielfältiger denn je. Besonders ist ein neuer shape gefragt: das hoch geschlossene High Neck Bikini Top, welches sowohl für Surfergirls als auch die praktische denkenden Frauen geeignet ist. Denn zum Einen "fällt nichts raus" wenn man ins Wasser springt, und zum Anderen macht dieses Top eine tolle Oberweite. Für den kleineren Vorbau ist hierbei ein Modell mit Padding zu empfehlen, für größere Oberweiten eignen sich sehr gut Tops mit Bügeln und Stäbchen.
Auch Crochet- oder Struktur-Waren sind total angesagt, entweder als allover-Ware oder als Zierstickerei am Saum. Gerne auch in Kombination mit Colourblocking oder romantisch in off-white gehalten. Wer es sportlicher mag trägt dieses Jahr einen Neopren Bikini, auch oft mit kontrast Overlock-Nähten. Special Tipp: Ein Colourblock Neopren-Bikini mit eingesetzter Foil-Ware! Sieht super aus und hat nichts mehr mit den furchtbaren goldenen Bikinis aus den 90ern zu tun. In schwarz gehalten bekommt die Ware zudem einen Leder-Look.
Wir sagen, Daumen hoch!
Hinterlasse jetzt deinen Kommentar
Der Online - Shop gefällt Dir? Hast du Anregungen, Kritik, eine interessante Erfahrung zu diesem Online - Shop gemacht oder möchtest einfach nur ein gewaltiges Lob aussprechen? Dann freuen wir uns auf deinen hilfreichen Kommentar. Du kannst diesen Online-Shop hier auch weiterempfehlen, wir sind Dir für jedes Feedback sehr dankbar!